(geführte Kanutouren, Kanuvermietung, Kurse)
Diese Bedingungen gelten für die geführten Touren, die Vermietung sowie für die Kurse von Wildsport Tours, die zu festen Zeiten angeboten werden. Für Gruppenveranstaltungen gibt es eigene AGB.
1. Buchung und Zustandekommen des Vertrags, Buchungsbestätigung
Die Buchung kann auf unserer Homepage, telefonisch oder formlos per E-Mail erfolgen. Sie wird per E-Mail bestätigt. Die Buchungsbestätigung beinhaltet alle wesentlichen Informationen für die Teilnahme.
2. Zahlungsweise
Die Zahlung des Gesamtbetrags erfolgt im Rahmen der Buchung über den ausgewählten Zahlungsdienstleister über das automatisierte Buchungssystem. Etwaige Änderungen oder Gutschriften erfolgen ebenfalls über diese Zahlungswege.
3. Rücktritt durch Wildsport Tours – z.B. bei Hochwasser, Niedrigwasser, Sturmwarnungen, Sperrungen
Ist die Veranstaltung nicht durchführbar (z.B. durch Hochwasser, Niedrigwasser, Sturmwarnungen im Flachland, Gewässersperrungen oder behördliche Einschränkungen), ist ein Rücktritt vom Vertrag von unserer Seite notwendig. Wir bemühen uns um frühzeitige Kommunikation, falls ein solches Ereignis eintreten könnte und bieten nach Möglichkeit ein alternatives Gewässer an (im Falle von Hochwasser z.B. die Alte Elz, die ständig reguliert wird oder bei Niedrigwasser der Altrhein, der immer eine Mindestmenge führt). Im Falle eines Rücktritts von unserer Seite fallen keine Kosten an.
4. Rücktritt durch die Teilnehmenden
Alle Teilnehmenden können jederzeit mündlich oder schriftlich den Rücktritt vom Vertrag erklären, wobei folgende Rücktrittsgebühren entstehen und entsprechend einbehalten werden:
- Bis 1 Woche vor der Veranstaltung: 25% des Personenpreises
- Ab 1 Woche bis 1 Tag (maximal 24h) vor der Veranstaltung: 50% des Personenpreises
- Weniger als 24h vor der Veranstaltung: 100% des Personenpreises
Um die Rücktrittsgebühren komplett zu vermeiden, bieten wir alternativ Wertgutscheine an (siehe Punkt 5).
5. Stornieren mit Wertgutschein („Geschenkkarte“)
Bis 1 Tag (maximal 24h) vor der Veranstaltung kann ohne Angabe von Gründen im Buchungssystem eigenhändig storniert werden. Der Link dazu befindet sich in der Buchungsbestätigung. Im Anschluss wird direkt per E-Mail ein Wertgutschein („Geschenkkarte“) in voller Höhe des Tourpreises zugestellt. Die Stornierung mit Wertgutschein kann auch von unserer Seite durchgeführt werden, ein Anruf oder eine formlose E-Mail genügt. Der Wertgutschein ist 3 Jahre lang gültig.
6. Wetter
Die Veranstaltungen finden von unserer Seite her grundsätzlich auch bei unbeständigem Wetter statt, wie etwa Regen, vereinzelte Schauer und kühle Luft. Bei Gewittern warten wir in sicherer Umgebung ab. Ist eine Teilnahme bei unbeständigem Wetter nicht gewünscht, kann bis 1 Tag vorher (maximal 24h vorher) selbst storniert werden und ein Wertgutschein erworben werden (siehe Punkt 5). Kommt der Wertgutschein nicht in Frage, werden Rücktrittsgebühren berechnet (siehe Punkt 4).
7. Gesundheitliche Eignung
Die gesundheitliche Eignung für die Teilnahme müssen alle Personen für sich selbst feststellen (bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten oder sonstige verantwortliche Personen). Bei Besonderheiten, Erkrankungen oder laufenden Behandlungen bitte im Zweifel ärztlichen Rat einholen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Schwimmhilfe (50N), die auf dem Wasser getragen werden muss. Unsichere Schwimmer:innen erhalten eine Rettungsweste (100N) mit mehr Auftrieb (Vorbestellung erforderlich!). Kinder bis 30kg erhalten grundsätzlich und ohne Vorbestellung eine Rettungsweste. Das Kentern/Kippen der Boote oder SUP-Boards kann generell nicht ausgeschlossen werden. Der Konsum von Alkohol ist während der Veranstaltung aus Sicherheits- und Umweltaspekten nicht erlaubt („Don‘t drink and paddle“). Sollten Teilnehmende vorher Alkohol getrunken haben, wird die Materialausgabe verweigert. Eine Erklärung zur gesundheitlichen Eignung („Vor-Ort-Check“) muss vor Ort zu Beginn der Veranstaltung unterschrieben werden.
8. Schäden an bereitgestelltem Material, Verlust
Wir bitten darum, das bereitgestellte Equipment pfleglich zu behandeln. Für den schuldhaften Verlust oder schuldhaft verursachte Beschädigungen ist der Teilnehmende uns gegenüber zum Schadensersatz verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn der Schaden oder der Verlust ursächlich durch ein Verschulden von unserer Seite entstanden ist.
9. Sonstiges
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrags hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags zur Folge.
Wildsport Tours • Inhaber Thomas Mießeler • Robert-Koch-Str. 26 • 79395 Neuenburg
Gültig seit 01.01.2025